Artemisin Gehalt
Mit einem standartisiertem Artemisin Gehalt von 1,4% – gegenüber wildwachsender Artemisia welche oft nur Werte von 0,04- 0.5% Artemisin aufweisen
Natürlicher Samen
Aus natürlichem Samen wurde eine Spezialzüchtung mit konstantem Artemisingehalt hervor gebracht. Kein gentechnisch verändeter Samen.
Handgeerntet aus DE
Die Artemisia annua spezial wird in DE angebaut. In kleinen ausgewählten Betrieben wird fern von Autobahnen die Ernte per Hand eingefahren.
Reinstes Blattwerk
Geerntet wird nur reinstes Blattwerk und es werden keine Stängel mit verarbeitet. Dadurch kommt es zu einer weiteren Qualitätssteigerung.
PURE Artemisia annua spezial | Pulver | 150g
Ursprünglicher Preis war: 75,00 €69,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
3 vorrätig
3% Rabatt ab 2 Stück je 66,93 €
5% Rabatt ab 5 Stück je 65,55 €
PURE Artemisia annua spezial | Blattschnitt | 100g
49,00 €
6 vorrätig
3% Rabatt ab 2 Stück je 47,53 €
5% Rabatt ab 5 Stück je 46,55 €
Artemisia Annua ist ein Lichtbringer
Artemisia annua, der Einjährige Beifuß oder auch „Lichtbringer“ genannt, benötigt bestimmte Wachstumsbedingungen, um optimal zu gedeihen. Diese Pflanze wächst hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen, ist jedoch auch in gemäßigten Klimazonen anzubauen, wenn die richtigen Voraussetzungen gegeben sind.
Um als „Lichtbringer“ zu wirken, benötigt Artemisia annua eine Mischung aus intensiver Sonneneinstrahlung, warmen Temperaturen, gut durchlässigem Boden und regelmäßiger Pflege. Wenn die richtigen Wachstumsbedingungen gegeben sind, kann die Pflanze nicht nur gesund gedeihen, sondern auch einen hohen Gehalt an Artemisin produzieren, was sie besonders wertvoll für therapeutische Zwecke macht.
Artemisia annua gehört zu den Korbblütlern
Artemisia annua gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), einer der größten und artenreichsten Pflanzenfamilien der Welt. Diese Familie umfasst viele bekannte Pflanzenarten, darunter Löwenzahn, Sonnenblumen, Kamille und viele andere. Die Korbblütler zeichnen sich durch ihre charakteristische Blütenform aus, die oft aus vielen kleinen Einzelblüten besteht, die zusammen einen „Korb“ oder eine „Blüte“ bilden.
Artemisia annua, auch als Einjähriger Beifuß bekannt, gehört zur Gattung Artemisia, die ebenfalls in der Familie Asteraceae angesiedelt ist. Diese Gattung umfasst viele Arten, darunter auch den Wermut (Artemisia absinthium) und den Beifuß (Artemisia vulgaris), die beide für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt sind.
Merkmale von Artemisia annua
- Blätter: Die Blätter von Artemisia annua sind schmal, fiederteilig und fein behaart. Die Pflanze hat eine charakteristische grün-graue Farbe und einen starken, würzigen Geruch.
- Blüten: Artemisia annua hat kleine gelbe Blüten, die in lockeren, rispenartigen Blütenständen angeordnet sind – typisch für die Korbblütler. Diese Blüten sind jedoch weniger auffällig als die der meisten anderen Asteraceae-Mitglieder.
- Wirkstoffe: Der Hauptwirkstoff in Artemisia annua ist Artemisin, der in den Blättern und Blüten konzentriert ist. Artemisin hat antimalariale Eigenschaften und wird weltweit zur Behandlung von Malaria eingesetzt.
Artemisia annua in der traditionellen und modernen Medizin
In der traditionellen chinesischen Medizin und in anderen Kulturen wurde Artemisia annua schon seit Jahrhunderten verwendet. Die Pflanze wurde vor allem zur Behandlung von Fieber und als Heilmittel gegen Malaria genutzt.
Moderne Verwendung: In der westlichen Medizin wird Artemisin als wichtiger Bestandteil von Medikamenten zur Behandlung von Malaria eingesetzt. Es wird auch auf andere potenzielle gesundheitliche Vorteile untersucht, darunter antivirale und antioxidative Wirkungen.
Wildsammlung oder doch gezüchtete natürliche Artemisia?
„Der Hauptunterschied zwischen Artemisia aus Wildsammlung und speziell gezüchteter Artemisia mit 1,4% Artemisin-Gehalt liegt im Artemisin-Gehalt selbst, den Zuchtmethoden und den Anbaubedingungen.
Die gezüchtete Variante ist für die Herstellung von Arzneimitteln und gezielten therapeutischen Anwendungen besonders vorteilhaft, da sie eine konstante und hohe Konzentration an Artemisin bietet.
Wildsammlung hingegen ist weniger zuverlässig und schwankt in Qualität und Artemisin-Gehalt.“
Wildsammlung:
Artemisia aus Wildsammlung kann für die Herstellung von Tees oder als Rohstoff für andere natürliche Heilmittel verwendet werden. Aufgrund des schwankenden Artemisin-Gehalts ist sie jedoch möglicherweise weniger effektiv für spezifische therapeutische Anwendungen, die eine präzise Dosierung erfordern.
Speziell gezüchtete Artemisia (mit 1,4% Artemisin):
Diese Artemisia wird häufig für medizinische Zwecke verwendet, insbesondere für die Herstellung von Artemisin-basierten Medikamenten gegen Malaria. Aufgrund des stabilen und hohen Artemisin-Gehalts eignet sie sich besser für die Herstellung von Extrakten und Medikamenten, bei denen genaue Dosierungen notwendig sind.
Erhalte den Newsletter, der dir wirklich etwas bringt.
Tritt jetzt bei!
Entdecke spannende Neuigkeiten zu deiner Gesundheit und werde Teil unserer Healing Community!
Unser Newsletter versorgt dich regelmäßig mit Informationen zu faszinierenden Themen rund um natürliche Heilmethoden, bewährte Therapieansätze und außergewöhnlichen Produkten. Tauche ein in die transformative Kraft der Produkte von Christina Theresa und profitiere von einer verbesserten Vitalität und einem gestärkten Immunsystem.